Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DSGVO
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maximilian Popp
Blücherstraße 67
86165 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 152 23633832
E-Mail: info@bitvue.de
2. Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an mich als Verantwortlichen wenden. Eine separate Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist aufgrund der Unternehmensgröße nicht erforderlich.
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
3.1 Umfang der Verarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung oder soweit dies gesetzlich erlaubt ist.
3.2 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
3.3 Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften vorgesehen wurde.
4. Kontaktaufnahme
4.1 Kontaktformular und E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage)
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist spätestens nach 2 Jahren der Fall.
4.2 Telefon
Bei Kontaktaufnahme per Telefon werden keine personenbezogenen Daten automatisch verarbeitet. Vereinbarte Termine oder wichtige Gesprächsinhalte können zur Nachverfolgung notiert werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
6.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
6.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
6.4 Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
6.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
6.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder die des Freistaats Bayern.
7. Datensicherheit
Ich verwende angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
7.1 SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt zur Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
7.2 Datensparsamkeit
Ich befolge das Prinzip der Datensparsamkeit und erhebe nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Falls Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Einwilligung.
Stand: Juni 2025